BMW / MINI Klapprad Test

BMW / MINI Klapprad
Sie fördern die sportliche Betätigung, machen Menschen mobil und sehen noch dazu schick aus: das MINI Klapprad von BMW ist ein Hingucker sondergleichen und auf öffentlichen Straßen mehr als nur beliebt; und das nicht nur aufgrund seines Herstellernamens. Ein Klapprad hat allgemein den Vorteil dass es sich optimal platzsparend verstauen und mitnehmen lässt wenn es nicht gerade im Einsatz ist, und das ohne übermäßige Anstrengung. Und wer sich noch für ein Modell der Marke BMW entscheidet der ist mit seinem Klapprad überhaupt ganz vorne mit dabei.
MINI Mobilität mit Chic und Charme
MINI Klappräder sind mit einem Gewicht von elf bzw. fünfzehn Kilogramm wahre Leichtgewichte unter den Falträdern und erfordern nicht sonderlich viel Körperkraft um sie zu tragen. In seiner Konstruktion besticht es durch ein schickes und modernes, klassisches BMW Design, welches in typischem Schwarz gehalten ist und modellbedingt mit gebogenen Rahmen ausgestattet. BMW MINI Bikes sind auf den Fahrer individuell einstellbar und ermöglichen so eine gesunde Körperhaltung während des Fahrens.
Der Hingucker unter den MINI Klapprädern
Bei der Konstruktion der Falträder hat sich BMW einige Besonderheiten erlaubt. Im Vergleich zu anderen Faltradmodellen (odersolar Fahrrädern allgemein) wurde bei den MINI Klapprädern auf eine Federung verzichtet. Es sind Kleinigkeiten, die einem zunächst womöglich gar nicht auffallen, dennoch aber einen Unterschied bringen. BMW vereint in seinen Bikes das Gefühl des MINI Cooper mit der Optik von sportlichen Rädern und der Technik aus beidem. Es ist ein äußerst wendiger Alltagsbegleiter und kann auch auf langen Strecken im gleichbleibenden Komfort überzeugen.
BMW Klappräder sind kompakt, leicht klappbar und in sportlichem Stil gehalten. Sie haben einen schmalen Bau, dennoch aber stabile Pedale und einen massiven Rahmen. Lenker und auch Sattel lassen sich in ihrer Höhe verstellen und lassen die Bikes eleganter wirkten.
Trotz der fehlenden Federung gleicht das Rad durch die Anbringung und die Form des Rahmens Stöße optimal aus und macht sie kaum spürbar. Durch die mehrgängigen Kettenschaltungen hat man ein regelrechtes Sportrad mit einer Reifengröße von 20 Zoll unter sich. Angebrachte Gepäcktäschchen ermöglichen einen kleinen Einkauf auf dem Weg und das Verstauen von Getränkeflaschen oder kleinen Snacks.
MINI Klappräder eignen sich für Gelände- und auch Stadttrips, wobei in der Stadt bestimmt mehr staunende Blicke darauf fallen werden. Einsatzfähig sind sie für Menschen jeder Situation sowie jeden Alters, egal ob Rentner, Student, Arbeiter oder Schüler.
Die Topseller
Eines der beliebtesten Modell von MINI Klapprädern ist das Standardmodell. Seine mit acht Gängen ausgestattete Schaltung wurde von NEOS.2 produziert was ein leichtes und gefühlvolles Schalten ermöglicht. Zweifache Sicherheit ist durch die beiden V-Brake Bremsen gegeben und das Reifenprofil schenkt dem Fahrer nochmal zusätzlichen Halt.
Durch die tiefe Ausführung hat das MINI Rad besonders guten Halt auch auf unebenen Böden. Die Polsterung des Klappradsattels ist besonders weich, was einen angenehm komfortablen Sitz ermöglicht, selbst im Falle von Schlaglöchern und sonstigen Unebenheiten. Besonders freundlich ist die Tatsache, dass das Modell in weniger als fünfzehn Sekunden zusammen- bzw. auseinander gefaltet und fixiert werden kann.
Die Kette des MINI Bikes ist beschichtet mit Teflon, was sie vor übermäßiger Verschmutzung merklich schützt und spielt gemeinsam mit der Fahrradklingel besondere Rollen in puncto Accessoires. Die Gesamtmaße im auseinander gefalteten Zustand betragen 150 cm x 110 cm x 60 cm, während der zusammengeklappte Effekt 85 cm x 65 cm x 30 cm hergibt. Somit wird ein einfaches Tragen ermöglicht, was weder die Arme, noch die Schultern beansprucht.